Ressortverteilung 2024-2026
Der Gemeinderat hat die Ressorts neu verteilt.
Der Gemeinderat Ennetmoos hat in seiner neuen Zusammensetzung für die Restamtszeit der Legislaturperiode 2022 - 2026 die Zuteilung der Ressorts und die Stellvertretungen neu bestimmt. Diese gelten ab dem neuen Amtsjahr, das am 1. Juli 2024 begonnen hat.
An der Gemeindeversammlung vom 24. Mai 2024 wurde ein neues Mitglied in den Gemeinderat gewählt. Neu im siebenköpfigen Gremium nimmt ab 1. Juli 2024 der erstmals gewählte Martin Bründler (Die Mitte) Einsitz. Als neue Vizepräsidentin amtet Jsabel Joller (SVP).
Von den bisherigen Gemeinderatsmitgliedern wechselt Gemeinderat Raphael Bodenmüller (FDP) vom Ressort Tiefbau und Strassen neu zum Ressort Finanzen.
Gemeindepräsident Roland Kaiser |
Führung, Personal, Allgemeine Verwaltung, Kommunikation, öff. Sicherheit (Feuerwehr, Bevölkerungsschutz, Schiessen), Abstimmungen und Wahlen, Hochwasserschutzprojekt Mel-/Rübibach, Informatik |
Gemeindevizepräsidentin Jsabel Joller | Bildung, Pädagogik, Bibliothek, Musikschule |
Gemeinderat Werner Odermatt | Öffentliche Liegenschaften, Gebäude und Anlagen, Umwelt (KVV, Entsorgung), Beleuchtung, Land- und Forstwirtschaft, Energie |
Gemeinderat Marcel Penn | Hochbau und Planung, Natur- und Landschaftsschutz, Park- und Freizeitanlagen, öffentlicher Verkehr |
Gemeinderat Raphael Bodenmüller | Finanzen, Versicherungen, Steuern, Gewerbe Industrie und Handel |
Gemeinderat Marco Brülisauer | Soziales, Jugendraum, Einbürgerungen, Friedhof und Bestattungen, Gesundheit, Teilungsamt, Kultur (Veranstaltungen, Vereine), Ennetmooser Fenster, Freizeit und Sport, Tourismus |
Gemeinderat Martin Bründler |
Strassen, Plätze, Entwässerung, Gewässerschutz, Bäche, Wasserversorgung |